Das Seminar Programm deckt die aktuellsten Bedürfnisse von Firmen , Gruppen und Privatpersonen ab. Was mir besonders gefällt: Jedem einzelnen Teilnehmer wird in seiner speziellen beruflichen oder privaten Situation weitergeholfen über Denkanstösse, Perspektivenwechsel, das passende “Werkzeug” , strukturierte Analyse . Die empathische professionelle Begleitung kann ich nur empfehlen.
– Rita Berreiter (Google Bewertung)
Für mich war das Seminar vor allem eine Reise zu meinem „Ich“, auch in Bereiche, die ich lange nicht mehr oder noch nie wirklich beachtet habe – dafür bin ich schon heute dankbar.
– Marc-Patric Johnen, Führungskraft IT-Branche
Das Seminar war eine außergewöhnliche Erfahrung für mich und hat mich auf meinem beruflichen und persönlichen Weg weitergebracht. Tolles Team! Sehr zu empfehlen!
– Kerstin, Sedlmeier
Offenes Seminarprogramm

Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl unserer Seminarthemen an, die Sie privat oder als berufliche Weiterbildung besuchen können. Dabei legen wir einen besonderen Wert darauf, dass Sie sich neben der beruflichen Kompetenzentwicklung auch persönlich weiterentwickeln können. Wählen Sie ein Thema aus oder fragen Sie Ihr Wunschthema an!
Erfahrungsevent
Persönlichkeitsentwicklung und
Motivation für Führungskräfte
Führungskräfte-Entwicklung ist extrem individuell und geht Hand in Hand mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Hier erleben Sie ein Führungskräfteseminar der besonderen Art: Nehmen Sie sich ein paar Tage Auszeit, um sich in einem Wellness-Hotel im Raum Regensburg ganz persönlich mit Ihrer Persönlichkeit, dem Thema Führung und neuen Motivationsmöglichkeiten auseinanderzusetzen!
08. - 10.09.2022
Regensburg
1640 €

Den eigenen Alltag individuell optimieren
Zeit- und Selbstmanagement

Entdecken Sie Methoden zur Planung, Priorisierung und Optimierung Ihres Alltags, damit Sie effizienter und fokussierter durch stressige Arbeitsphasen kommen. Neben Zeitmanagement geht es auch darum sich selbst zu reflektieren und den Alltag so zu optimieren, dass Sie die Arbeit und das Privatleben entspannter unter einen Hut bringen. Zusätzlich haben Sie Zugriff auf E-Learninginhalte die sich auf Zeitmanagement mit Outlook und der Office-Welt beschäftigen.
Präsenztraining: 07.06.2022, 09:00 – 16:30 Uhr
Virtueller Transfertag: 07.07.2022, 09:00 – 12:30 Uhr
Regensburg
1.150 € inkl. Tagungspauschale
Selbstbewusst und überzeugend auftreten
Erfolgreiches Präsentieren
Zuhörer mit Storytelling abholen, mitreißen und nachhaltig Inhalte vermitteln die lange hängen bleiben. In diesem zweitägigen Kurs (inkl. E-Learning) erhalten Sie alles, was Sie zur Vorbereitung, Planung, pyramidalen Strukturierung und erfolgreichen Durchführung von Präsentationen und Vorträgen aller Art benötigen. Der Fokus liegt dabei genauso auf individuellem Feedback zu Ihrer Körpersprache wie auf Ihrer Persönlichkeit.
21.+22.07.2022, jeweils 09:00-17:00 Uhr
Regensburg
1.040 € inkl. Tagungspauschale

Offenes Seminarprogramm
E-Learnings

Getting started: Technik, Software und Konzeption von E-Learnings
Ein wirksames und kurzweiliges E-Learning, welches Ihren MitarbeiterInnen wirklich hilft, entsteht in der Planung. Lernen Sie den State-of-the-Art in Sachen Software und Technik sowie den Umgang damit. Erfahren Sie zusätzlich, wie Sie eine pädagogisch wertvolle Konzeption von E-Learnings vornehmen. Alle Inhalte sind unabhängig von Hard- und Software.
1. Durchgang 28.07.2022, 09-17:00 Uhr
2. Durchgang 25.10.2022, 09-17:00 Uhr

Produktion von Lernvideos und Mini-E-Learnings
Gerade bei der Produktion von E-Learnings trennt sich die Spreu vom Weizen. Zwischen einem langweiligen Video, das nur im Hintegrund abgespielt wird und einem Lerninhalt, der mit Begeisterung verstanden wird, liegen oft nur wenige Entscheidungen. Lernen Sie, wie Sie Kurzsequenzen von Lerninhalten effizient konzipieren und gekonnt produzieren.
1. Durchgang 29.07.2022, 09-17:00 Uhr
2. Durchgang 26.10.2022, 09-17:00 Uhr

Aufbau und Umsetzung interaktiver E-Learnings/digitaler Lernumgebungen
In dieser Seminarreihe lernen Sie, wie Sie E-Learning-Einheiten und digitale Lernumgebungen planen, konzipieren, produzieren und implementieren. Erfahren Sie, wie Sie digitale Lerninhalte und Blended-Learning-Formate softwareunabhängig für Ihr internes LMS implementieren und für Ihre Zielgruppen optimieren können.
1. Durchgang 30.07.2022 09-17:00 Uhr
2. Durchgang 27.10.2021, 09-17:00 Uhr

Sabrina Hauke
Leitung Backoffice
Mail: info@falkenberg-seminare.de
Tel: 0941/94661750
Mobil: 0171/5343664
Interesse oder weitere Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Wir freuen
uns
auf Sie!