MIT IHK-AKADEMIE ZERTIFIKAT
Systemische Coachingausbildung
Werde Experte für lösungsorientierte Kommunikation und systemische Coachingmethoden, um Menschen und Teams in ihrer Entwicklung zu begleiten. Lerne bewusst mit Emotionen zu arbeiten, um tiefe und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
*Teilnehmerplätze sind auf 12 Personen limitiert
oder hier kostenfrei unsere Informationsbroschüre herunterladen!

MIT IHK-AKADEMIE ZERTIFIKAT
Systemische Coachingausbildung
Lerne wichtige Techniken und praktische Coachingmethoden, um Menschen und Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Schaffe maximal gute Vorrausetzung für Deinen Weg als Systemischer Coach.
*Teilnehmerplätze sind auf 12 Personen limitiert
oder hier kostenfrei unsere Informationsbroschüre herunterladen!
Dein weg zum systemischen coach
Inhalte der Ausbildung
Modul 1:
Coachinggrundlagen
Erfahre Dich selbst mit Stärken, Grenzen und Entwicklunsfeldern und lerne Verhaltens-, Gefühls- und Gedankenmuster bewusst zu formen. Erbaue Dir in diesem Modul das wissenschaftliche Fundament mit Modellen der Systemtheorien und den psychologischen Hintergründen von Coaching.
Modul 2:
Systemisches Arbeiten
Lerne Coachingprozesse erfolgreich zu strukturieren. Eigne Dir eine wirksame und lösungsorientierte Kommunikation als Grundlage für jeden Coachingprozess an. Erhalte systemische Methoden, die Dir helfen, das tieferliegende Anliegen Deines Klienten zu finden und dieses wirksam zu lösen.
Modul 3:
Umgang mit Emotionen
Lerne Gedanken- und Emotionsmuster zu formen, entwickle die Fähigkeit Emotionen in zwischenmenschlichen Beziehungen aktiv zu gestalten und eigne Dir Methoden an, um mit alten Verletzungen und (starken) Emotionen im Coaching zu arbeiten. Werde Experte für emotional intelligentes Coaching.
Modul 4:
Marketing als Coach
Erarbeite Deinen persönlichen USP und individuellen Coachingstil. Lerne wie Du Deine ersten Klienten erreichst und als Systemischer Coach starten kannst. Egal ob in der freiberuflichen Welt oder als Coach im Unternehmen.
Modul 5:
Coaching in Organisationen
Lerne unternehmensinterne Coachingprozesse professionell durchzuführen und erhalte systemische Methoden, um Team-, Strategie- und Werteentwicklungen wirksam zu begleiten. Entfalte Deine Kompetenz für das Coaching mit Teams.
Modul 6:
Transfer & Abschluss
Erfahre wie Du wirklich nachhaltige Ergebnisse mit Deinen Klienten erreichst und vertiefe Dein Methoden- und Wissensrepertoire. Plane Deine nächsten Schritte als erfolgreicher Systemischer Coach und erhalte Dein Zertifikat.
Damit befüllst du deinen methodenkoffer
Coachingmethoden
WAS UNS AM HERZEN LIEGT
Coaches mit Qualität & Herz
100% Qualität
Du wirst in den Themenbereichen Gruppendynamik, Psychologie, Emotionale Intelligenz, Coaching-Methoden, Marketing und Organisationsentwicklung von Lehrcoaches und Experten umfassend begleitet, damit Du alles für einen erfolgreichen Weg als Coach hast.
Limitierte Teilnehmerplätze
Wir fokussieren uns auf zwei Durchgänge und maximal 12 Teilnehmer. Dabei stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer immer unsere besten Coaches und maximal individuelles Feedback erhält.
Eigene persönliche Entwicklung
Bei uns geht es um den tiefen und echten Kontakt zum Klienten. Uns ist wichtig, dass Du in intensiven Praxiserfahrungen Deine eigene Coachingpersönlichkeit in Einklang mit Deinen Stärken und Fähigkeiten entwickelst.




So sieht dein Weg zum Systemischen Coach aus
Dein Weg als Systemischer Coach

Umfangreiches Feedback für Deine Entwicklung als Coach
In jedem Modul hast Du mindestens 2-4 Lehrcoaches an Deiner Seite. Durch eine limitierte Teilnehmerzahl ist Dir bei jeder Praxisphase direktes Feedback garantiert und es kann intensiv auf Deine Fragen und Deine individuelle Entwicklung eingegangen werden.

Maximale Praxiserfahrung:
Sammle Erfahrung und Sicherheit
Du gestaltest bereits 2 echte Coachingprozesse in der Ausbildung. Dabei begleiten Dich unsere Supervisoren indivduell, damit Du mit Erfahrung und Sicherheit in Deine Karriere als Coach starten kannst.

Entwickle eine Expertise für Systemik, Psychologie & Coaching
In unserem online Campus vermitteln Dir unsere Lehrcoaches theoretische Hintergründe des Systemischen Coachings und der Psychologie. Erlebe interaktive E-Learnings und Aufnahmen von echten Coachings.



IHK-Akademie und fas
Zertifizierung der Systemischen Coachingausbildung
IHK-AKADEMIE ZERTIFIKAT
Erhalte ein anerkanntes Zertifikat der IHK-Akademie. Damit zeigst Du, dass Du Experte als Systemischer Coach bist und ein fundiertes Wissen über Kommunikation, Psychologie und Coaching besitzt.
FaS-ZERTIFKAT
Das FaS Zertifikat zeigt, dass Du als Coach erfahren bist und beweist, dass Du als Coach methodensicher arbeitest und strukturierte Coachingprozesse führst. Es weist vor allem auf, dass Du als Coach bewusst und sicher mit der emotionalen Ebene Deines Gegenüber arbeiten kannst.
DETAILS DER SYSTEMISCHEN COACHINGAUSBILDUNG
Alles Wichtige auf einen Blick
Die Ausbildung umfasst:

23 Ausbildungstage mit umfangreichem Feedback und Praxiserfahrung

20 Stunden E-Learning mit Vertiefungen und Erweiterung Deiner Methodenkompetenz

400 Seiten und Unterlagen mit Hintergrundwissen zum Systemischen Coaching, Kommunikation, Persönlichkeit und emotionaler Intelligenz

60 Stunden Reflexion und Praxisphasen, in denen Du Deine Kompetenz als Coach in realen Settings entfaltest

ca. 16 Supervisionstermine in welchen Du individuelles Feedback zu Deiner Arbeit als Coach bekommst.
7.300€ 6.900€*
Zahlung in 5 Raten möglich
*Frühbucherrabatt
*Teilnehmerplätze sind auf 12 Personen limitiert
oder hier kostenfrei unsere Informationsbroschüre herunterladen!
Durchgang: Start Oktober ´23
Erstes Modul: 10. – 13.10.23
Noch 1 freie Plätze
Durchgang: Start Mai ´24
Erstes Modul: 14. – 17.05.24
Noch 8 freie Plätze
Mehr information gibt´s in unserer broschüre
Du brauchst mehr Informationen?
Gerne schicken wir Dir eine kostenfreie Systemischer Coach (FaS) Broschüre zu, in der Du alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung erhältst.
Du findest Informationen zu Inhalten, Rahmenbedingungen, Kosten und lernst unsere Experten besser kennen.
Fordere mit einem Klicke die Informationsbroschüre an.

Fragen und antworten
FAQ
Wie sieht ein Analysegespräch aus?
Im Analysegespräch hast Du die Möglichkeit Deine Fragen zur Ausbildung zu stellen. Des Weiteren nimmt sich ein Lehrcoach im Analysegespräch Zeit, um mit Dir Zusammen Klarheit über Deine Ziele und Erwartungen für die Ausbildung zu bekommen. Dabei ist dieser Teil des Analysegesprächs ein kurzes Coaching, in welchem Du die Arbeit unserer Coaches selbst erleben darfst. Am Ende des Analysegesprächs ist uns wichtig zu schauen, ob Deine Ziele, Deine Motivation und Deine Erwartungen zu unserer Ausbildung passen.
Warum sind die Teilnehmerplätze limitert?
Die Teilnehmerzahl für unsere Systemische Coaching Ausbildung ist auf 12 Personen limitiert.
Uns ist wichtig, dass wir jedem Teilnehmer individuell bei seiner persönlichen Entwicklung und seiner Kompetenzentfaltung als Systemischer Coach unterstützen können. Auch direktes Feedback und Supervision zu den eigenen Coachingprozessen, sowie Zeit für individuelles Coaching stehen bei uns im Fokus. Diese Ziele können wir nur erreichen, wenn wir ein Limit für die Teilnehmerplätze sichern.
Gibt es die Möglichkeit einzelne Module nachzuholen?
Mit Ausnahme von Modul 1 hast Du die Möglichkeit einzelne Module nachzuholen, wenn Du an einem der Termine verhindert sein solltest.
Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt der Zertifikate?
Voraussetzung für die Zertifizierung ist die Teilnahme an allen Modulen, das Absolvieren aller E-Learnings und das Verfassen eines geeigneten Reflexionsberichtes über einen Deiner Coachingprozesse.
Vorraussetzung für den Erhalt des IHK-Akademie Zertifikats ist das Bestehen eines Wissenstest.

Starten wir zusammen Deine Ausbildung zum Systemischen Coach(FaS)!
Entwickle Dich und unterstütze andere dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
*Teilnehmerplätze sind auf 12 Personen limitiert
oder hier kostenfrei unsere Informationsbroschüre herunterladen!

100% kostenlos & unverbindlich
Analysegespräch vereinbaren
Ort
Digitales Meeting (Teams oder Zoom)
Dauer
ca. 30 – 45 Minuten
Wer?
Ausbildungsleiter oder Lehrcoach
Wir freuen uns sehr, dass Du herausfinden willst, ob die Ausbildung zum Coach der richtige Schritt in Richtung Deiner Berufung ist. Fülle bitte noch das Formular aus, damit wir Dich kontaktieren können.
systemischer Coach Analyse PopUP

Modul 1
Selbsterfahrung & Grundlagen
Inhalte
- Grundlagen und Methoden der Systemtheorie
- Führung im Team gestalten
- Die Wirksamkeit von Feedback und direktem wertschätzendem Austausch
- Modelle des Veränderungprozesses
- Systemische Diagnostik von Individuen
- Kommunikation und Gesprächsführung im Coaching
- Pragmatische Modelle der Gruppenentwicklung
- Ich und die anderen: Verhaltensweise in der Gruppe
Ziele
- Du erfährst Dich selbst mit Stärken, Grenzen und Entwicklungsfeldern.
- Du machst Dir Deine Verhaltensmuster bewusst, um diese bei Deinem Klienten erkennen zu können.
- Du erfährst Dich in einer Gruppendynamik als Basis für erfolgreiche Gruppencoachingprozesse.
- Du lernst die Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung, um Coachingprozesse wirksam zu gestalten.
- Du erhältst die ersten Methoden für Deinen Coaching-Methodenkoffer und wendest diese bereits erfolgreich an.
- Du erfährst Dein Selbstbild und bereicherst dieses durch Feedback und Fremdbilder von außen.

Modul 2
Systemisches
Arbeiten
Inhalte
- Coachingprozessgestaltung – Von A wie Auftragsklärung bis Z wie Zielerreichung
- Gesprächstechniken für den direkten Kontakt mit Klienten
- Umfassender Methodenkoffer – Im richtigen Moment die richtige Methode
- Coachingmethoden und -Übungen
- Glaubenssätze und Verhaltensmuster erkennen und nachhaltig verändern
- Biographie- und Visionsarbeit im Coaching
Ziele
- Du erfährst wie Du das oft tieferliegende Anliegen Deines Klienten herausarbeitest und es in wirksame Ziele formulierst.
- Du erfährst den Rahmen einer professionellen Coaching Struktur.
- Du gestaltest einen individuellen und erfolgreichen Coaching-Prozess.
- Du erweiterst deinen Methodenkoffer mit umfassenden wirksamen Coaching-Tools.
- Du vertiefst Deine Kommunikationskompetenz, um selbstsicher und lösungsorientiert den Coachingprozess zu fördern.

Modul 3
Emotionale Intelligenz & Emotionen
Inhalte
- Persönlichkeitsmodelle auf dem Prüfstand
- Grundlegende Motive menschlichen Handelns – Einflussfaktoren auf Verhalten und Zielerreichung
- Werkzeuge emotionaler Intelligenz – Eigene Emotionen beeinflussen, benennen und aktiv im Coaching lenken
- Emotionale Intelligenz in zwischenmenschlichen Beziehungen
- Mentale Ausrichtung im Systemischen Coaching
- Umgang mit Emotionen und im Coachingprozess
Ziele
- Du verfügst über konkretes Wissen und Methoden, um bewusst mit Deinen und den Emotionen Deines Klienten umzugehen.
- Du lernst Gedanken- und Emotionsmuster bewusst zu machen und aktiv zu formen.
- Du erfährst die Rolle von Emotionen in zwischenmenschlichen Beziehungen und lernst diese aktiv zu gestalten.
- Du erlernst Methoden, um bewusst mit destruktiven Glaubenssätzen umzugehen und konstruktive Glaubenssätze zu gestalten.
- Du erfährst psychologische Phänomene wie z.B. Übertragung zu erkennen und damit umzugehen.
- Du lernst Deinen Klienten bei seiner Zielerreichung mit emotionaler Motivation maximal zu unterstützen.

Modul 4
Marketing als
Coach
Beschreibung
Du besitzt inzwischen umfassende Kompetenzen, Methoden und Wissen, um als Coach durchzustarten. Nun stellt sich aber die Frage: Wie erreichst Du Deinen ersten Klienten? Dieses Modul dreht sich um die Lösung und Antwort auf diese Frage. Du erarbeitest Deine Coachingvision, -werte und Coachprofil. Mit ersten Marketingstrategien in Deinem Rucksack bist Du dann bereit reale Klientenprozesse zu starten. Zur Vorbereitung führst Du noch im Modul Deine erste Vor- und Akquisegespräche durch.
Inhalte
- Du entwickelst individuelle Coachingmethoden für Deinen persönlichen Coachingstil.
- Du erarbeitest Deine persönliche „USP“ (Besonderheit).
- Du konzipierst Marketingmöglichkeiten für eine erfolgreiche Marktpositionierung, bzw. interne Unternehmensplatzierung.
- Du wirst Dir klarer über Deine Position als Coach im Unternehmen oder in der freiberuflichen Welt.
- Du kennst Strategien und Methoden zur erfolgreichen Vermarktung Deiner individuellen Persönlichkeit als Coach.

Modul 5
Coaching in
Organisationen
Beschreibung
Hebe Deine Coachingkompetenz auf das nächste Level. In diesem Modul lernst Du die Besonderheiten der Auftragsklärung in Unternehmen und wie Du langfristige Begleitprojekte erfolgreich durchführst. Entwickle einen wirksamen Umgang mit Widerständen und Konflikten in Teams. Erfahre wie Du als Coach nachhaltig Organisationen unterstützen und beeinflussen kannst, um deren Potenzial zu entfalten.
Inhalte
- Du lernst Möglichkeiten kennen Unternehmen als Kunden zu gewinnen.
- Du erfährst die Besonderheiten langfristiger Unternehmensbegleitungsprozesse als Coach.
- Du bist in der Lage unternehmensinterne Coachingprozesse professionell durchzuführen.
- Du erlebst Möglichkeiten und Herausforderungen der Teamentwicklung.
- Du erweiterst Deinen Methodenkoffer mit wirksamen Interventionen für das Teamcoaching.
- Erfahre Knackpunkte der Begleitung von High-Performance Teams.