
E-Learning
Das 1×1 der Emotionen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen die Welt der Emotionen besser zu verstehen. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen aber auch Ihr Gegenüber besser einschätzen zu können. Die Teilnehmer:innen erhalten ein Verständnis für psychologische Wirkmechanismen von emotionalen Prozessen und bekommen Methoden an die Hand, um gezielt auf verschiedene zwischenmenschliche Situationen eingehen zu können.
16 Videos & 6 Lektionen
Wissenstest, Abschlussquiz und interaktive Lerneinheiten
Anpassung
Individuelles Corporate Design
Inhaltliche Anpassung
Optionen:
Lizenzmodell
Komplettkauf
E-Learning
1×1 der Emotionen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen die Welt der Emotionen besser zu verstehen. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen aber auch Ihr Gegenüber besser einschätzen zu können. Die Teilnehmer:innen erhalten ein Verständnis für psychologische Wirkmechanismen von emotionalen Prozessen und bekommen Methoden an die Hand, um gezielt auf verschiedene zwischenmenschliche Situationen eingehen zu können.
Letztes Update: 01.08.2022
Deutsch
Lernziele
Inhalte
Unternehmensziele
Besonderheiten
Das lernen die Teilnehmer:innen
Alle Grundlagen und Wirkmechanismen zum Thema Emotion
Grundlegende Motive des Menschlichen Handelns und Fühlens.
Wie Emotionen unser Verhalten und unsere Persönlichkeit formen.
Eine Landkarte für das bessere Verstehen unserer Persönlichkeit.
Emotionale Kommunikation: Mein Gegenüber einschätzen, verstehen und abholen
Eigene Gefühl wahrnehmen und authentisch damit umgehen.
Die Grundgesetze der emotionalen Intelligenz.
Emotionen bewusst in zwischenmenschlichen Situationen steuern.

Das 1×1 der Emotionen
16 Videos & 6 Lektionen
Abschlussquiz, Wissenstest und interaktive Lerneinheiten
Anpassung
Individuelles Corporate Design
Inhaltliche Anpassung
Kosten
Lizenzmodell
Komplettkauf
Das lernen die Teilnehmer:innen
Alle Grundlagen und wirkmechanismen zum Thema Emotion
Grundlegende motive des Menschlichen Handelns und Fühlens.
Wie Emotionen unser Verhalten und unsere Persönlichkeit formen.
Eine Landkarte für das bessere verstehen unserer Persönlichkeit.
Emotionale Kommunikation: Mein Gegenüber einschätzen, verstehen und abholen
Eigene Gefühl wahrnehmen und authentisch damit umgehen.
Die Grundgesetze der emotionalen Intelligenz.
Emotionen bewusst in zwischenmenschlichen Situationen steuern.
Überblick über die Inhalte
Kapitel 1 : Einführung in die Welt der Emotionen
In diesem Modul erhalten die Teilnehmer:innen einen Überblick über die Welt der Emotionen. Außerdem wird ein strukturierter Überblick über die behandelten Themen des Kurses gegeben.
Kapitel 2: Psychologische Grundlagen von Emotionen
In diesem Kapitel erhalten die Teilnehmer:innen ein fundiertes Grundlagenwissen über das Thema Emotionen.
- Psychologische Mechanismen von Emotionen (Wie entstehen Emotionen? Was sind Emotionen?).
- Die ersten Grundsätze von emotionaler Intelligenz .
- Unsere Basisemotionen verstehen.
- Unterschiedliche Ebenen von emotionalem Erleben.
Kapitel 3: Die menschliche Persönlichkeit
Die Teilnehmer:innen lernen den Einfluss von Emotionen auf den Menschen und dessen Verhalten.
- Wie beeinflussen uns Emotionen und wie formen sie unsere Persönlichkeit.
- Grundlegende Motive des menschlichen Handelns.
- Die Persönlichkeitsmap – Eine Landkarte zum verstehen unserer Persönlichkeit.
Kapitel 4: Methoden der emotionalen Intelligenz
Von der Theorie in die Praxis. Hier lernen die Teilnehmer:innen ihr Wissen anzuwenden.
- Emotional richtig kommunizieren – Den anderen abholen und verstehen.
- Eigene Gefühle wahrnehmen und verstehen
- Körpersprache lesen – Gefühle in der non-verbalen Kommunikation
Kapitel 5: Methoden der emotionalen Intelligenz
Von der Theorie in die Praxis. Hier lernen die Teilnehmer:innen ihr Wissen anzuwenden.
- Umgang mit Gefühlen
- Emotional management Process – Eigene Gefühle annehmen
- Körpersprache lesen – Gefühle in der non-verbalen Kommunikation
Kapitel 6: Abschluss
Nach dem Grundlagen wissen machen wir uns etwas fokussierter an den Menschen.
- Zusammenfassung des Kurses
- Abschlussquiz
- Teilnahmebestätigung
IHR EXPERTE UND TRAINER
Florian Falkenberg
Florian Falkenberg ist Experte für Führung, Teamentwicklung und systemisches Arbeiten. Seit 15 Jahren ist Florian Falkenberg als Management Coach (Top Coach 2016, Focus und XING) sowie Kommunikations- und Verhaltenstrainer in verschiedenen Branchen tätig. Dabei bezieht er die individuelle Persönlichkeitsebene aktiv mit ein, um professionelle Arbeitsprozesse zu gestalten.
IHR EXPERTE UND TRAINER
Florian Falkenberg
Florian Falkenberg ist Experte für Führung, Teamentwicklung und systemisches Arbeiten. Seit 15 Jahren ist Florian Falkenberg als Management Coach (Top Coach 2016, Focus und XING) sowie Kommunikations- und Verhaltenstrainer in verschiedenen Branchen tätig. Dabei bezieht er die individuelle Persönlichkeitsebene aktiv mit ein, um professionelle Arbeitsprozesse zu gestalten.
Ziele des E-Learnings für Ihr Unternehmen

Kosten reduzieren
Eine gezieltes Fehlzeitenmanagement, um Kosten zu sparen.

Potentiale schöpfen
Mitarbeiter besser einbinden und innovatives Verhalten fördern.

Produktivtät erhöhen
Mehr Leistung und vor allem mehr Spaß an mehr Leistung. (Happy Work)
Unsere besonderheit
Unsere Happy Work E-learnings




Trainer und Experten
Alle Inhalte werden von Experten und Trainern mit folgenden Anforderungen vermittelt.
Ansprüche
- Mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung im vermittelten Themenbereich
- Anerkannte Zertifizierung als Experte im vermittelten Themenbreich
- Zusätzliche Qualifikation im Bereich Kommunikation, Rhetorik oder Präsentation

Wirkungsvolle E-Learnings
Unsere Ansprüche:
- Die E-Learnings sollen gern gesehen werden. (Ideale Kombination aus gut aufbereitetem Wissen und interaktiver Lernumgebung)
- Die E-Learnings sollen ihre Unternehmensqualität widerspiegeln. (Profesionelle Trainer, Modernes Aufnahmeset, Up-to Date Design & Visualisierung)
- Die E-Learnings sollen Ergebnise liefern: Heißt Geld oder Ressourcen einbringen. (Bedeutet für uns. Methodisch und Didaktisch sinvoll konzipieren.)

Praxisbezug
Unser Ziel: Die E-Learnings zahlen direkt auf das tun ein und zwar langfristing. Wie schaffen wir das?
- Nicht nur vermitteln neuer Verhaltensweisen sondern langfristige Veränderung im Mindset
- Beispiele aus dem direkten Arbeitsleben und Alltagssituationen
- Reflexion von eigenen Situationen und Beispielen sowie konkrete Anwendung der vermittelten Inhalte

Leidenschaft
Aus diesem Grund ist die Geheim-Zutat nicht nur eine ordentliche Prise Fähigkeit sondern vor allem ein gehäufter Löffel Leidenschaft.

Trainer und Experten
Alle Inhalte werden von Experten und Trainer mit folgenden Anforderungen vermittelt.
Ansprüche
- Mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung im vermittelten Themenbereich
- Anerkannte Zertifizierung als Experte im vermittelten Themenbreich
- Zusätzliche Qualifikation im Bereich Kommunikation, Rhetorik oder Präsentation
Wirkungsvolle E-Learnings
Unsere Ansprüche:
- Die E-Learnings sollen gern gesehen werden. (Ideale Kombination aus gut aufbereitetem Wissen und interaktiver Lernumgebung)
- Die E-Learnings sollen ihre Unternehmensqualität wiederspiegeln. (Profesionelle Trainer, Modernes Aufnahmeset, Up-to Date Design & Visualisierung)
- Die E-Learning sollen Ergebnise liefern: Heißt Geld oder Ressourcen einbringen. (Bedeutet für uns. Methodisch und Didaktisch sinvoll konzipieren.)
Praxisbezug und Transfer
Unsere Ziel: Die E-Learnings zahlen direkt auf das tun ein und zwar langfristing. Wie schaffen wir das?
- Nicht nur vermitteln neuer Verhaltensweisen sondern langfristige Veränderung im Mindset
- Beispiele aus dem direkten Arbeitsleben und Alltagssituationen
- Reflexion von eigenen Situationen und Beispiel und konkrete Anwendung der vermittelten Inhalte
Leidenschaft
Weil E-Learning für uns Sinn machen:
E-Learnings sind ware Unternehmensbooster für uns. Sie helfen uns unsere Vision von Happy Work kosteneffizient, wirksam und schnell in Unternehmen zu tragen.
Aus diesem Grund ist die Geheim-Zutat nicht nur eine ordentliche Prise Fähigkeit sondern vor allem ein gehäufter Löffel Leidenschaft.
SCHRITT FÜR SCHRITT
Welches Bezahlmodell darf es sein?

Komplettkauf eines E-Learnings
Kaufen Sie einen kompletten E-Learning kurs und nutzen Sie
dieses so unendlich oft.
✓ Dauer: 15-90 Minuten
✓ Alltgasnahe Reflexion der Lerninhalte
✓ Videoerklärungen und Praxisfälle
✓ Vertiefende interaktive Lernheinheiten
✓ Abschlusstest zur Verständnis- und Transfersicherung der Inhalte

Lizenzmodell
Kaufen Sie eine individuelle Anzahl an Lizenzen und schalten Sie flexibel
E-Learnings für Ihre Mitarneiter frei.
✓ Bearbeitungsdauer: 15-120 Minuten
✓ Alltgasnahe Reflexion der Lerninhalte
✓ Videoerklärungen und Praxisfälle
✓ Vertiefende interaktive Lernheinheiten
✓ Abschlusstest zur Verständnis- und Transfersicherung der Inhalte

Individualisierung eines E-Learnings
Individualisieren Sie vor Kauf Ihr E-Learning. Folgende Anpassungen sind möglich:
- Bereitstellung des E-Learnings inkl. Zusatzmodule in einer weiteren Sprache (Englisch, Spanisch, etc.)
- Gamifizierung des E-Learnings
- Komplette Firmendesignanpassung mit CI und Logo
- Individuelle Anpassung an die Zielgruppe und Interaktionen mit Beispielen aus dem Alltag
- Individualisierten Werbevideos für die Zielgruppe
- Erweitern der Inhalte inkl. eigener Case Studys
SCHRITT FÜR SCHRITT
Der Weg zu Ihrem E-Learning
E-Learning auswählen
Wählen Sie eines unserer E-Learnings aus.
Optional: Inhaltliche anpassung
Erweiteren und schleifen Sie an den Inhalten des E-Learnings, damit es genau Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Optional: CI Anpassung
Lassen Sie das E-Learning an Ihre CI und Ihre Werte anpassen.
Bezahlmodell wählen
Felxibel & schnell durch unser Lizensmodell oder unbegrenzt durch einen Gesamtkauf. Sie entscheiden.
Matthias Kating
Head of Falkenberg Digital
Kontakt: kating@falkenberg-seminare.de
Tel.: 0941 94771750
Strategiegespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Matthias ein bis zu 45-Minütiges kostenloses Strategiegespräch zu führen. Zusammen erarbeitet ihr Erwartungen und Möglichkeiten unseres Digital-Teams.